Der Bohnensamen hat eine harte Samenschale. Man kann gut den Nabel sehen an der die Bohne mit der Hülse verbunden ist. Der geschälte Samen besteht aus zwei Keimblättern, diese enthalten viele Nährstoffe und vor allem Stärke.
Ihre Aufgabe ist den Keimling mit Nahrung zu versorgen.Man findet den Keimling, den Pflanzenembryo, zwischen den Keimblättern. Mit der Stereolupe kann man die Keimblätter,die Keimknospe, den Keimstängel und die Keimwurzel erkennen. Der Keimling ist also eine vollständige Pflanze, die nur noch heran wachsen muss.
Was sind die Aufgaben?
Wie sind die Aufgaben?
Die Aufgabe der Samen ist den Keimling mit Nahrung zu versorgen.